Handwerkskammer Leipzig
14 ostdeutsche Handwerkskammern legen Forderungspapier an Politik vor
Zuletzt aktualisiert:
Steigende Preise sowie Personal- und Materialmangel machen den Handwerkern in Ostdeutschland zu schaffen. Bei einem Branchentreff am Mittwoch in Leipzig haben 14 Handwerkskammern ein Forderungspapier an die Politik erstellt.
In der sogenannten “Leipziger Erklärung” fordern sie vor allem Unterstützung und einen ständigen Dialog. Der Fokus müsse zudem mehr auf Aus- und Weiterbildungen gelegt werden. Auch schnellere und unbürokratische Genehmigungsverfahren seien wichtig.