9.000 neue Haltestellenschilder für die Lausitz
In Hoyerswerda wurden die ersten zweisprachigen Haltestellenschilder aufgestellt. Wie der Verkehrsverbund Oberelbe mitteilte, werden die Beschilderungen nun in deutscher und sorbischer Sprache an Bushaltestellen angebracht.
„Ich freue mich, dass die zweisprachige Ausschilderung, die wir von zahlreichen Einrichtungen gewohnt sind, nun auch Einzug im Busverkehr hält.“ sagte Hoyerswerdas OB Stefan Skora.
In Regionen mit sorbisch-sprechender Bevölkerung werden nun die Schilder lankreisweise ausgetauscht. Insgesamt sind das im VVO und ZVON knapp 9.000 neue Haltestellenschilder. Für die Erneuerung der Infotafelen investieren die Verkehrsverbünde 7,5 Millionen Euro - diese Kosten werden auf mehrere Schultern verteilt. Rund zwei Drittel werden vom Freitstaat übernommen, jeweils 15 Prozent steuern die Verkehrsverbünde bei und 10 Prozent der Gesamtkosten übernehmen die Unternehmen selbst.
