Boxberg stellt Weiche für Leag-Solarpark

Zuletzt aktualisiert:

Der Weg für einen Solarpark in Boxberg ist fast frei. Der Gemeinderat gab gestern grünes Licht.  Vergangene Woche wurde der Bauantrag beim Landratsamt Görlitz eingereicht. Kraftwerksbetreiber Leag plant in Nochten eine Anlage mit einer Leistung von knapp 25 Megawatt elektrische Höchstleistung. Damit können jährlich bis zu 26.000 Megawattstunden Strom ins Netz eingespeist werden. Baustart ist voraussichtlich im September und die Inbetriebnahme im ersten Halbjahr 2024. Der Solarpark wird Teil der Leag-Gigawatt-Factory und ist das zweite Solarprojekt der Leag in Sachsen.

„Wir freuen uns, dass wir den Weg in die grüne Zukunft der Lausitz gemeinsam und mit der Unterstützung der Gemeinde Boxberg gehen können“, sagte Fabian von Oesen, Leiter Erneuerbare Energien bei der Leag.