Bürgergarten und Skaterpark für Görlitz

Zuletzt aktualisiert:

Wohnquartiere in Görlitz sollen aufgewertet werden. Für die sogenannte „Gründerzeitliche Kernstadt“ wurde ein Paket im Umfang von fast elfeinhalb Millionen Euro geschnürt. Dabei rechnet die Stadt mit 8,7 Millionen Euro aus dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Das Geld soll beantragt werden, nachdem der Stadtrat am kommenden Donnerstag den Projekten zustimmt hat.

Zu dem für die nächsten sieben Jahre angelegten Investitionsprogramm gehören z.B. die Erneuerung des Wilhelmsplatzes (2,5 Millionen Euro), ein Gemeinschaftsgarten in der Südstadt mit Spielplatz und Streuobstwiese, der Bau eines Skaterparks (An der Weißen Mauer, 400.000 Euro) und ein Hundetreff für 30.000 Euro. Die Stadt will sich an den Vorhaben mit 2,7 Millionen Euro beteiligen.