Einstimmung auf Bahnhofssanierung in Görlitz
Im Görlitzer Bahnhof werden Reisende auf die anstehende Sanierung der Bahnsteighalle eingestimmt. Über einen Bildschirm im Empfangsgebäude flimmert eine Animation. Mit kurzen Untertiteln werden die Schwerpunkte vorgestellt. Die Sanierung soll noch im ersten Quartal beginnen. Zwei Jahre werden die Arbeiten dauern.
Welche Auswirkungen hat das auf den Zugverkehr?
Nur wenige Einschränkungen, verspricht die Deutsche Bahn. Gebaut wird bei laufendem Zugverkehr. Dennoch seien kurzzeitige Vollsperrungen nicht zu vermeiden, so bei Aufbau und Einsetzen der Gerüste im Hallenschiff. Fahrgäste müssen sich darauf einstellen, dass ihr Zug von anderen Bahnsteigen abfährt. In den Nachtstunden werde es Sperrpausen geben.
Welche Arbeiten stehen an?
Dachhaut, Glasfenster, Entwässerung und Beleuchtung werden erneuert, angerostete Stahlträger ausgetauscht und die Halle anschließend mit einer Korrosionsschicht überzogen. Außerdem kommt ein dritter Aufzug. Mehr als zehn Millionen Euro will die Bahn dafür ausgeben.
Die Bahnsteighalle wurde um 1914 errichtet und um 1930 umgebaut. Zuletzt war das Dach 1980 abgedichtet worden.