- Die eingleisige Strecke Görlitz-Cottbus. Eine Diesellok ("Ludmilla") auf dem Weg nach Weißwasser.
Eisenbahnromantik zwischen Görlitz und Cottbus noch bis 2040
Die Schnellbahnverbindung Görlitz – Cottbus kommt frühestens 2040. Erst dann wird das zweite Gleis liegen und der Fahrdraht gespannt sein. Das geht aus einer Antwort des Sächsischen Infrastrukturministeriums auf eine Anfrage der Bündnis-Grünen Landtagsabgeordneten Katja Meier hervor.
Zugleich wird darauf verwiesen, dass es sich hier um einen „Grobterminplan“ handelt. Das bedeutet: Es kann noch länger dauern. Die Bahn werde Anfang nächsten Jahres mit den Vorplanungen beginnen, so das Ministerium.
Schneller soll der Fahrdraht zwischen dem Görlitzer Bahnhof und dem Neiße-Viadukt ausgerollt werden. Dafür laufen bereits Vorbereitungsarbeiten. Voraussichtlich im Dezember kommenden Jahres soll der erste Zug mit E-Lok aus Polen einfahren.
Das gesamte Projekt Görlitz-Cottbus wird mit über 1,6 Milliarden Euro finanziert.
