- Zahlreiche Menschen stehen beim 70. Geburtstag der Cottbuser Parkeisenbahn an einem Bahnsteig, an dem eine Dampflok einfährt. Die Schmalspurbahn wird auch heute noch mit Hilfe vieler Kinder und Jugendlichen betrieben.
Finanzspritze für Cottbuser Parkeisenbahn
Zuletzt aktualisiert:
Die älteste Lok der Cottbuser Parkeisenbahn wird fit gemacht. Das Land unterstützt die Instandsetzung mit über 140.000 Euro. Insbesondere Lager sowie Kuppel- und Treibstangen der Lok machten in den letzten Jahren immer wieder Probleme. Laut Cottbusverkehr übernimmt ein tschechisches Unternehmen die Reparaturen. Die Kosten werden mit rund 450.000 Euro beziffert.
Die Lok – Baujahr 1918 – war 1954 die erste auf den Schienen der damaligen Cottbuser Pioniereisenbahn. Der Rundkurs ist gut drei Kilometer lang. (dpa/red)