- IBA-Terrassen Großräschen
Gläserne Energiewerkstatt in Großräschen
An den IBA-Terrassen in Großräschen entsteht eine gläserne Energiewerkstatt. Sie wird ab 2027 den Campus klimaneutral versorgen. Besucher können sich dann über Photovoltaik, Wasserstoff, Wärmepumpe und Rückkühlung. Gestern war symbolisches Richtfest.
Die Energiewerkstatt ist ein weiterer Teil für den Campus für Tourismus, Arbeit, Bildung, Wissenschaft und Kultur am Großräschener See. Mehr als 25 Millionen Euro sind dafür geplant. Der Bau der gläsernen Werkstatt kostet über acht Millionen Euro. Im vergangenen Jahr wurde an der IBA-Terrasse ein neues Besucherzentrum eröffnet. Zum Campus gehören künftig auch Ausstellungsräume, Gastronomie und ein Besucherstollen.
Betreiber der IBA-Terrassen ist Großräschen. Die Stadt will sich einen Namen als Tor zum Lausitzer Seenland machen.