++ EIL ++

Görlitz braucht Willkommenskultur

Zuletzt aktualisiert:

Görlitz braucht eine Willkommenskultur für Fachkräfte aus dem Ausland. Dafür hat sich der Gründungsdirektor des Deutschen Zentrums für Astrophysik, Günther Hasinger, ausgesprochen.  Die Stadt brauche außerdem eine bessere Verkehrsanbindung und eine stärkere Datenleitung für die Forschungsinstitute, sagte  er heute auf einem Forum in Görlitz . 

Görlitz hat sich zu einer Insel der  Forschung und Wissenschaft gemausert. Neben dem Deutschen Zentrum für Astrophysik sind das  Casus-Institut, Senckenberg, Fraunhofer und die Hochschule aktiv. Dazu kommen IT-Firmen wie der Cybersicheitsspezialist „InterNexum“. Sie strahlen auf die Region aus. So will die Hochschule mit einem Experimentierhaus Schüler für die Welt der Wissenschaft begeistern. „InterNexum“ lockt Informatiktalente mit einem IT-Nachwuchspreis.  Und da geht noch mehr – so die Einschätzung der Akteure.

Audio:

Professor Jörg Lässig, Leiter des Fraunhofer Cybersicherheits-Lernlabor Görlitz
Daniel Strauß, Geschäftsführer der InterNexum GmbH