Der Görlitzer Kaisertrutz - Ort der Sonderausstellung
Görlitz zeigt Silberschatz
Silberschätze werden ab heute im Görlitzer Kaisertrutz gezeigt. Besucher können eine Zeitreise unternehmen. – 1.000 Jahre zurück. Die Sonderausstellung „Silber für Sklaven – Schätze des Mittelalters“ gibt erstaunliche Einblicke in ein düsteres Kapitel der Geschichte in der Lausitz. Damals seien Männer, Frauen und Kinder verkauft worden, so Jasper von Richthofen, Direktor der Görlitzer Sammlung und Kurator der Sonderausstellung.
„Unsere Ausstellung ist bislang die erste überhaupt, die im Zusammenhang mit der Geschichte um die Hacksilberschätze dem Thema der Sklaverei in Ostmitteleuropa und Ostdeutschland in der Zeit um 1000 genauer nachgeht. Wenn man an Sklavenhandel denkt, fällt den meisten als erstes der intensive Handel mit afrikanischen Menschen zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert ein."
Die Sonderausstellung wird bis 8. Januar kommenden Jahres gezeigt.
Audio:
Jasper von Richthofen, Direktor der Görlitzer Sammlung