Görlitzer Eltern fordern: Tut was gegen den Lehrermangel - Studenten ans Lehrerpult!
Zuletzt aktualisiert:
Rund 350 Schüler, Eltern und Lehrer haben heute in Görlitz dem Kultusministerium symbolisch die rote Karte gezeigt. Sie machten mit der Aktion auf den Lehrermangel und den damit verbundenen Stundenausfall aufmerksam. So fallen z.B. in der Diesterweg-Grundschule 45 Stunden in der Woche aus. „Werken kann für die zweite bis vierte Klasse überhaupt nicht stattfinden“, so Elternsprecherin Sandra Herold. In der Oberschule Rauschwalde seien es 122 Stunden wöchentlich.
Die Eltern forderten, dass ein Pilotprojekt des Kreiselternrates auf weitere Schulen ausgedehnt wird. Studenten unterrichten derzeit an zwei Schulen in Fächern mit besonders großem Stundenausfällen. Das könnte auch in Sachsen Schule machen, findet Herold.
Audio:
Sandra Herold, Elternsprecherin der Diesterweg-Grundschule Görlitz
