Grundstein für zweites Airbus-Zulieferwerk in Kodersdorf gelegt
In Kodersdorf bei Görlitz ist am Vormittag der Grundstein für ein zweites Airbus-Zulieferwerk gelegt worden. Für rund 40 Millionen Euro wird eine Produktionsstätte für Fußbodenplatten und Frachtraumverkleidungen errichtet. 120 Arbeitsplätze entstehen. Das Werk ist eine Tochtergesellschaft der Elbe Flugzeugwerke Dresden. In Kodersdorf sei dem Unternehmen der rote Teppich ausgerollt worden, sagte Geschäftsführer Andreas Sperl unserem Sender.
Im ersten Airbus-Zulieferwerk in Kodersdorf arbeiten bereits 80 Beschäftigte im Zwei-Schichtsystem.
Bewerbungen für das zweite Werk sind weiterhin möglich. Gesucht werden Fachkräfte, aber auch Quereinsteiger. Interessenten melden sich bitte bei ihrer zuständigen Arbeitsagentur. Auf der Internetseite der Arbeitsagentur Bautzen sind auch die Stellen beschrieben. www.jobboerse.arbeitsagentur.de (Suchbegriff: Aircraft, Ort: Kodersdorf)
Mit dem zweiten Flugzeugzulieferbetrieb steigt die Zahl der Arbeitsplätze im Industrie- und Gewerbegebiet Kodersdorf auf über 1.100.
Die Entwicklung der Gemeinde sei eine Erfolgsgeschichte aus der Oberlausitz. Sie zeige, was im ländlichen Raum in Sachsen möglich sei, sagte Ministerpräsident Stanislaw Tillich. Das Industriegebiet ist bis auf fünf Hektar belegt. Da sei nur noch Platz für eine Gärtnerei, scherzte Bürgermeister René Schöne.
In Sachsen sind mehr als 6.000 Menschen für die Luft- und Raumfahrtindustrie tätig.
Audio:
Reporter Knut-Michael Kunoth