Hakenkreuze auf Liebesinsel+++Verbotene Fahrt durch Rettungsgasse+++Wo ist der Fisch?
Nazisymbole auf Liebesinsel in Spremberg. Die Täter haben 19 Hakenkreuze auf einen Pavillon geschmiert, außerdem SS-Runen und andere verfassungsfeindliche Zeichen. Das berichtet die Stadtverwaltung in einem Instagram-Post. Erst kürzlich sei der Pavillon gestrichen worden. Bürgermeisterin Christine Herntier hatte vor einigen Wochen in einem Brandbrief einen wachsenden Einfluss von Rechtsextremisten in der Stadt beklagt.
Ein Audi-Fahrer kann es demnächst etwas ruhiger angehen. Er wurde auf der B 6 Umgehungsstraße von Görlitz mit 167 km/h geblitzt. Erlaubt sind aber nur 100. Der Raser bekommt Post von der Bußgeldstelle. Ihn erwarten zwei Punkte, 600 Euro Bußgeld und zwei Monate Fahrverbot, so die Polizei.
Sie nutzte eine Rettungsgasse auf der A 4 bei Ohorn, um schneller an ihr Ziel zu kommen. Polizisten stoppten die Autofahrerin. Auf sie kommen nun ein Bußgeld von 240 Euro, zwei Punkte und zwei Monate Fahrverbot in Deutschland zu.
Die Bautzener Polizei braucht für diesen Fall einen guten Riecher. Sie fahndet nach Fischbüchsendieben. Die Täter drangen in mehrere Keller an der Hegelstraße ein. Sie verspeisten den Inhalt von zwei Fischbüchsen sofort. Weitere sieben Büchsen nahmen sie mit. Spuren wurden gesichert, Ermittlungen aufgenommen.