++ EIL ++

Hier steht das neue Schülerlabor für Lausitzer Nachwuchsforscher

Zuletzt aktualisiert:

Für die Bereiche Mathematik-Information-Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – wurde an der Hochschule Zittau/Görlitz am Donnerstag ein bedeutender Meilenstein für die außerschulische Bildung in der Oberlausitz gesetzt. In den Mandau-Höfen eröffnete man gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt ein neues Schülerlabor. Ziel des 350 Quadratmeter großen Raumes ist es, junge Menschen schon früh für Forschung in den MINT-Fächern zu begeistern und zu fördern.

Das neue „DLR School Lab“ ermöglicht Schülerinnen und Schülern ab Klasse fünf viele spannende Experimente in Physik, Chemie und Biologie. So gibt es Erprobungen mit Wärmepumpen, im Vakuum und im Windkanal. Die Eröffnung am Donnerstag mit rund 240 Gästen war Teil der Bildungsinitiative „Zukunftslernort Oberlausitz“.


Audio:

Anke Kaysser-Pyzalla - die Vorstandsvorsitzende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt im Gespräch mit Matthias Zilch
Sophia Keil - Prorektorin für Forschung, Transfer und Internationalisierung an der Hochschule Zittau/Görlitz