ICE-Instandsetzungswerk in Cottbus nimmt Gestalt an

Zuletzt aktualisiert:

Der Bau des neuen ICE-Werkes in Cottbus liegt im Zeitplan. In diesen Tagen werden die letzten Dachstützen montiert. Im Dezember kommt die Fassade an die Reihe. Für den Bau wird sogenannter „grüner“ Beton verwendet. Die Fertigteile kommen aus Bautzen. Bei der Herstellung wird fast 30 Prozent weniger Energie verbraucht.

Die ersten ICE-Züge werden in Cottbus ab 2024 gewartet. 1.200 neue Arbeits- und Ausbildungsplätze sollen entstehen.