Jede fünfte junge Frau in der Lausitz will wegziehen

Zuletzt aktualisiert:
Autor: dpa

Der vom Strukturwandel betroffenen Lausitz fehlt laut einer Studie eine neue, selbstbewusste Frauen-Generation. Nach Daten des repräsentativen Lausitz Monitors kehren vor allem junge Frauen dem östlichstem Braunkohlerevier den Rücken. "Das Ergebnis war ernüchternd. Für jeden zehnten Lausitzer ist es wahrscheinlich, dass er in den nächsten zwei Jahren die Region verlässt. Bei den jungen Leuten zwischen 18 bis 39 wollen sogar knapp die Hälfte weg, bei den Frauen jede Fünfte", sagte Studienleiter Jörg Heidig der Deutschen Presse-Agentur.

Aus Sicht der Sozialwissenschaftlerin Franziska Stölzel braucht es aufgrund dieses «alarmierenden Trends» mehr Fachkräfteprogramme für Frauen, eine bessere Entlohnung sozialer Berufe und spezielle Initiativen von Unternehmen für junge Frauen. «Wir können die Zukunft nicht über die Vergangenheit gestalten. Wir stehen an einer Grenze. Wir brauchen hier die Frauen», sagt sie. Auch Rückkehrer und Zuzügler müssten direkt angesprochen werden.

Heidig hat mit dem Leipziger Marktforschungsunternehmen MAS Partners im Februar 2021 insgesamt 1000 Lausitzer erneut zu Strukturwandel, zur Wirtschaftsregion Lausitz und zur regionalen Verbundenheit befragt und ein aktuelles Stimmungsbild der Region zwischen Cottbus, Spreewald und Görlitz eingefangen.