- Katharina Jurk übergibt den sorbischen Lehramts-Studenten ihren Vertrag mit dem Landesamt für Schule und Bildung
Jeder vierte sorbische Abiturient will ins Lehramt
Zuletzt aktualisiert:
Ein Lehramtsstudium ist bei sorbischen Abiturienten dreimal so beliebt wie im Bundesdurchschnitt. 23 Prozent wollen Lehrer werden. Zum Vergleich: In Deutschland sind es acht Prozent. 56 Schüler des Sorbischen Gymnasiums Bautzen haben in diesem Jahr das Abitur abgelegt. Im großen Interesse junger Sorben sieht die Vorsitzende des Sorbischen Schulvereins, Katharina Jurk, die Bedeutung der Bildung für den Erhalt der Muttersprache der Minderheit. Zugleich sei es ein Erfolg ständiger Werbung besonders seitens des Sorbischen Schulvereins und anderer Partner.
