Bei Christina Tetzelt (rechts) im Bürger- und Tourismusservice im Rathaus wird der Ferien(s)pass wieder erhältlich sein, für den Madlen Raupach bei der Stadt Bischofswerda seit dessen ersten Auflage verantwortlich ist.
Jubiläumsauflage für Bischofswerdaer Ferien(s)pass
Bei Schulkindern in Bischofswerda dürfte in den Sommerferien keine Langeweile aufkommen. Mit dem Ferienpass können sie wieder verschiedene Freizeitangebote nutzen – vom kostenlosen Freibad- und Tierparkbesuch bis hin zum Gutschein für einen spannenden Ferienausflug in der Region. Bereits zum zehnten Mal in Folge legt die Stadt den Pass auf. Gesucht werden noch Partner für die Jubiläumsausgabe. Vereine, Organisationen und Unternehmen können sich melden.
Im vergangenen Jahr wurden 570 Ferienpässe verkauft. So viele, wie noch nie, heißt es. „Der Ferien(s)pass ist inzwischen für viele Kinder und Jugendliche ein treuer Begleiter für die Sommerferien geworden“, erklärt Projektverantwortliche Madlen Raupach.
Den Ferienpass gibt’s dann ab Mai für fünf Euro. Genutzt werden kann er nicht nur von allen Schulkindern, sondern auch von Vorschulkindern. Erhältlich wird der Ferien(s)pass dann im Bürger- und Tourismusservice im Rathaus, im Freibad oder in der Stadtbibliothek sein.