Keine riesigen Tagebauseen mehr in der Lausitz

Zuletzt aktualisiert:

In der Lausitz soll es künftig keine großen Tagebauseen mehr geben. Einen entsprechenden Beschluss hat der Brandenburger Landtag gefasst. Hintergrund sind die hohen Verdunstungsverluste bei großen Wasserflächen.  Die Grüne Liga begrüßte die Entscheidung. 

Angesichts der voranschreitenden Klimakrise und langer Trockenheitsphasen in der Lausitz seien neue riesige Tagebauseen nicht mehr verantwortbar, so Sprecher René Schuster. Die Landesregierung könne nun zeigen, wie ernst sie den Beschluss nehme, sagte er mit Blick auf die Änderung des Braunkohleplans für den Tagebau Welzow. Schuster forderte die sächsische Seite auf, ohne Scheuklappen entsprechende kleine Varianten  zur prüfen.