- Strahlende Gesichter bei der Übergabe der Biosphären-Kita-Plakette. Von links: Laura Schneider (Kindervereinigung Guttau e. V.), Yvette Dreßler (stellv. Leitung Kinderhaus), Wilhelm Trittmacher (Leitung Kinderhaus), Torsten Roch (Leiter Biosphärenreservatsverwaltung), Jennifer Otto (SB Bildung) und Matthias Seidel (Bürgermeister Gemeinde Malschwitz)
Kinderhaus Guttau ist „Biosphären-Kita“
Zuletzt aktualisiert:
Auszeichnung für das Kinderhaus „Am Auewald“ in Guttau bei Bautzen. Ihr wurde der Titel „Biosphären-Kita“ verliehen. Sie ist damit die erste im Unesco-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Erzieher und Mitarbeiter der Biosphärenreservatsverwaltung arbeiten schon seit einigen Jahren zusammen. Die Kooperation wird durch die Kindervereinigung Guttau unterstützt. Ziel ist es, Naturerlebnisse für die Mädchen und Jungen zu schaffen, sie damit für die Besonderheiten der Heide- und Teichlandschaften zu interessieren.
Das Prädikat „Biosphären-Kita“ gilt zunächst für drei Jahre. Es ist eine Auszeichnung des Vereins Nationale Naturlandschaften.
