Mehr Geld für DRK-Mitarbeiter im Kreis Bautzen

Zuletzt aktualisiert:

Die etwa 600 Beschäftigten des DRK Kreisverbands Bautzen bekommen mehr Geld. In den Tarifverhandlungen zwischen Gewerkschaftern und Arbeitgebern wurde eine Einigung erzielt, teilte ver.di am Mittwoch mit. Demnach steigen die Einkommen in den nächsten beiden Jahren um etwa 15 Prozent. Die Gehälter der Rettungsdienstler werden bis 2029 um weitere 21 Prozent erhöht. Zudem soll die Wochenarbeitszeit schrittweise auf 39 Stunden abgesenkt werden.

„In der tariflichen Gesamtbetrachtung liegen wir damit am Niveau des TVöD und haben außerdem noch Mitgliedervorteilsregelungen vereinbaren können. Gute Einkommen und gute Arbeitsbedingungen brauchen alle Berufsbilder, schon allein wegen des weiter zunehmenden Fachkräftemangels.“, erklärt Gewerkschaftssekräterin Sabine Baron.

Auch auf einen Tarifvertrag für Familie, Beruf und Gesundheit haben sich die Verhandler verständigt. Demnach seien Vereinbarungen unter anderem für verbesserte Zulagenregelungen, die Erhöhung der Jahressonderzahlung, breitgefächerte Jubiläumszuwendungen sowie zur Entlastung bei Schicht-und Wechselschichtarbeit getroffen worden, heißt es weiter.