- Hardy Twarz, Mitarbeiter im Fachbereich Planen und Bauen der Stadtverwaltung Spremberg vor der neuen Toilettenanlage in Spremberg.
Nicht ziehen, rütteln und reißen - Stadt Spremberg mit Toiletten-Leitfaden
Wenn einer schwer von Kapee ist, bei dem der Groschen also partout nicht fällt, da kann man schon mal die Fassung verlieren. Der ist ja zum Schei… zu blöd, ist schnell gesagt. Womit wir beim Thema wären. In Spremberg gibt es eine nagelneue öffentliche Toilette. Auf dem Festplatz steht das stille Örtchen. Schön und gut. Das allein wäre keine große Schlagzeile wert. Nur hat die Stadtverwaltung aber ein flaues Gefühl. Werden die Nutzer auch alles richtig machen? Sie hat deshalb eine ausführliche Bedienungsanleitung veröffentlicht.
Wer mal muss, kann das Portemonnaie stecken lassen und den Geldschlitz ignorieren. Den Sensorknopf drücken! Die Tür geht auf. Dann läuft die Uhr. Die Sitzungszeit ist auf 15 Minuten begrenzt. Bis dahin muss alles geschafft sein. Nach dem Geschäft den Sensor drücken, aber bitte nicht ziehen, rütteln, stoßen, reißen, warnt die Stadtverwaltung. Ja, und es gilt auch hier die Maxime: Wer zu spät kommt… denn von 22 bis 6 Uhr bleibt das stille Örtchen zu.
Und hier die amtliche Fassung der Bedienungsleitung in der Amtssprache:
- Auch wenn Geldschlitze zu sehen sind, wird das WC kostenlos per Sensorknopf geöffnet (Sensor schaltet von grün auf rot).
- Innen läuft eine Uhr (für maximal 15 Minuten Nutzzeit).
- Anschließend wird innen wieder ein Sensor berührt, damit sich die Tür wieder öffnet.
- WICHTIG: Nirgends mit Gewalt ziehen, rütteln, stoßen, reißen usw.
- Nachdem das WC verlassen wurde und die Tür wieder geschlossen ist, beginnt innen eine komplette WC-Becken-Reinigung inclusive Desinfektion.
- Es gibt 2 WCs, eins ist barrierefrei (für Rollstuhlfahrer geeignet) und mit Wickeltisch, sowie ein weiteres „normales“ WC (ebenfalls ohne Barriere, also Schwellen, nur eben nicht mit Rollstuhl befahrbar).
- Alles ist auch in Blindenschrift für Sehgeschädigte erklärt.
- Das WC ist abends beleuchtet und täglich von 6 bis 22 Uhr geöffnet.
Noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Spremberg. Hardy Twarz, Mitarbeiter im Fachbereich Planen und Bauen, hat die Antworten.
