Oberlausitz außen vor: Wirtschaft beklagt fehlende Wasserstoffstrategie
Wasserstoff als Energielieferant ist heute Thema einer Konferenz in Senftenberg. Referenten informieren über Stand, Probleme und Chancen. Mit dabei ist die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz – ENO. Sie beklagt die eine fehlende Wasserstoffstrategie der Bundesregierung.
Aus Sicht von ENO-Projektmanager Per Wiesner können derzeit keine konkreten Prognosen getroffen werden. Dabei gebe es spannende Wasserstoffprojekte in der Lausitz. Für die Erschließung der Oberlausitz mit Wasserstoff sei die Anbindung des Industrieparks Schwarze Pumpe und des Kraftwerks Boxberg von essentieller Bedeutung.
In einer Studie werden 14 Orte mit Wasserstoffbedarf ausgewiesen und ein Abzweig vom Kernnetz mit einem größeren und einem kleineren Ast. Als Zielmarke war im vergangenen Jahr 2035 formuliert worden.
