++ EIL ++

Oberlausitzer Schüler „adoptieren“ Denkmal

Zuletzt aktualisiert:

Schüler aus fünf Schulen in der Oberlausitz gehen auf Spurensuche. Sie „adoptieren“ ein Denkmal. Dafür erhalten sie eine Prämie von 250 bis 500 Euro vom Freistaat. Das gab heute das Kultusministerium bekannt. 

So haben Schüler des BSZ Bautzen ein Forschungsprojekt in der Gedenkstätte Bautzen übernommen, der ehemaligen Stasi-Sonderhaftanstalt. Kinder aus der Arthur-Kießling-Oberschule Königsbrück wollen die historischen Kamelien im Schloss erlebbar machen.  An der Initiative „Schulen adoptieren Denkmale“ beteiligen sich auch die Oberschule Malschwitz, die Grundschule „Neißekinder“ Sagar und das Schiller-Gymnasium Bautzen.