„Ohne die Telux wird Weißwasser zur Schlafstadt“
Die Zitterpartie geht weiter. Der Stadtrat Weißwasser hat eine Entscheidung zur Förderung des Soziokulturellen Zentrums SKZ „Telux“ auf den Mai vertagt. Dafür stimmten heute Nachmittag AfD, „Die Fraktion“ und „Pro Weißwasser“ (12 Ja- und 8 Nein-Stimmen). Es geht um 44.000 Euro, den Anteil der Stadt an der Finanzierung.
Vor dem Tagungslokal protestierten über 50 vorwiegend junge Leute lautstark gegen die Entscheidung. Sie forderten, dass der Stadtrat den sogenannten Sitzgemeindeanteil bewilligt. Er ist notwendig, damit auch die Finanzierung des Kulturraums greift. „Ohne die Telux wird Weißwasser zur Schlafstadt“, so eine Demo-Teilnehmerin. Träger des SKZ ist der Verein Mobile Jugendarbeit und Soziokultur. Besucher im Tagungssaal reagierten auf die Vertagung mit Buhrufen. Sie riefen „Schämt euch!“ und „Schande!“.
Aus der Diskussion der Stadträte
Rico Jung, „Die Fraktion“, sprach sich für den Erhalt des Soziokulturellen Zentrums aus. Zugleich sollten Kosten gespart werden. Er kritisierte die nach seiner Ansicht zu hohen Gehälter der Mitarbeiter. Jung sprach von einer „Lohnstruktur von Amtsleitern einer öffentlichen Verwaltung“.
Ronny Hentschel AfD: „Kultur muss man sich erstmal leisten können, sie muss aus der Mitte der Gesellschaft entstehen und nicht durch Fördergelder.“ Viele Projekte seien sinnvoll und notwendig. „Aber wir haben nicht nur das SKZ.“ Zunächst brauche die Stadt einen Haushalt und ein Haushaltssicherungskonzept. „Dann können wir Geld verteilen.“
Antonia Mertsching, Linke: „Beim SKZ sollten wir nicht den Rotstift ansetzen, wir sollten nach oben schauen. Freistaat und Bund müssten dafür sorgen, dass die Kommunen auskömmlich finanziert werden.
Bernd Frommelt, KJiK, betonte die Ausstrahlung der Telux. Sie mache Angebote für das gesamte Umland. Kultur und Bildung seien Grundbedürfnisse. “Wir können nicht auf Kosten des Vereins unsere schwierige finanzielle Situation austragen.„
Dirk Rohrbach, Klartext-Fraktion, bezeichnete das Soziokulturelle Zentrum “Telux„ als Leuchtturm. “Mit Bahnhofvorplatz und Mobilitätsachse haben wir Steuergelder verballert„ Aber in der Telux sei das Geld sinnvoll angelegt.
Bernhard Waldau CDU: “Wenn wir hier sparen, wird es den Bürgern teuer zu stehen kommen.„
Stadtrat Ronald Krause, “Die Fraktion„, beantragte am Ende der Debatte, den Beschluss auf die Sitzung im Mai zu vertagen.