++ EIL ++

Pfarrer im Hungerstreik - Landrat reagiert

Zuletzt aktualisiert:

Der Hoyerswerdaer Pfarrer Jörg Michel hat seinen heute Vormittag begonnenen Hungerstreik vor dem Bautzener Landratsamt  beendet. Er sieht sein Ziel offenbar als erreicht an. Am Mittag wurde ihm eine schriftliche Antwort auf seine im Januar gestellte Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Vize-Landrat Udo Witschas (CDU) übergeben. In einer Stellungnahme werden die Vorwürfe des Pfarrers zurückgewiesen. Ein Fehlverhalten des Ausländeramtes sei nicht zu erkennen. Zugleich entschuldigte sich Landrat Michael Harig dafür, dass die im Januar eingereichte  Dienstaufsichtsbeschwerde nicht an ihn weitergeleitet wurde. Er versprach Aufklärung und eine Prüfung der Beschwerde.

Der Pfarrer – er ist Sprecher des Bürgerbündnisses „Hoyerswerda hilft mit Herz“ und Flüchtlingsbeauftragter des Evangelischen Kirchenkreises – hatte bemängelt, dass persönliche Daten eines Asylbewerbers unberechtigt weitergegeben wurden und zwei Privatdarlehen der Kirchgemeinde an Asylbewerber für unbürokratische Hilfe, u.a. für eine Fahrt zum Ausländeramt nach Kamenz,  vom Amt nicht zurückerstattet wurden. Das sei rechtlich nicht möglich, so der Landrat. Bei der Datenweitergabe sei kein fehlerhaftes Verhalten erkennbar. Dennoch sagte Kreischef Michael Harig (CDU) eine Erstattung für die Darlehen zu.

Das Schreiben des Pfarrers sei zunächst nicht auffindbar gewesen. Anfang Mai sei es erneut eingegangen, so Harig. Er sicherte dem Pfarrer eine rasche Beantwortung der Dienstaufsichtsbeschwerde zu.

Link zum Thema:

www.hoyerswerda-hilft-mit-herz.de/Aktuelles

Audio:

Reporter Knut-Michael Kunoth im Gespräch mit Pfarrer Jörg Michel heute Vormittag (10 Uhr)
Landrat Michael Harig