Rettungsinitiative für Körse Therme Kirschau

Zuletzt aktualisiert:

Das Landratsamt Bautzen hat eine Rettungsinitiative für die Körse Therme Kirschau vorgelegt. Die Kreisverwaltung will gemeinsam mit dem Zweckverband des Bades eine Lösung finden. Eine vollständige Übernahme lehnt der Landkreis jedoch ab. Das wollte der Zweckverband. Die Zukunft der Körse ist am kommenden Montag Thema im Kreistag.

Der Landkreis  sichert jeweils 200.000 Euro für dieses und nächstes Jahr zu – und einmalig bis zu 100.000 Euro für die Wiederaufnahme des Badbetriebs. Bedingung: In der Körse Therme gehen bis spätestens 1. November wieder die Türen auf.Der Zweckverband soll  sich weiter um Organisation und Finanzierung des Badbetriebs kümmern. Vorgeschlagen wird  außerdem der Beitritt des Landkreises zum Zweckverband,  die Gründung einer Betreibergesellschaft  und ein Projektleiter.

Die Körse Therme ist in finanzielle Schieflage geraten. Es fehlt Geld für  notwendige Investitionen. Vor über 20 Jahren errichtet, wurde nur wenig erneuert. Zweckverbandsvorsitzender Sven Gabriel schätzt die Investitionskosten auf zehn  bis 20 Millionen Euro. Größere Rücklagen bestehen aber nicht. Außerdem kam die Corona-Pandemie . Das Bad musste von heute auf morgen schließen - und ist immer noch zu. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie befinden sich die rund 30 Beschäftigten in Kurzarbeit.