++ EIL ++
  • Oberbürgermeisterin Kathrin Uhlemann zum "Tetis"-Projekt: Niesky ist kein Thema mehr.

Testring für Eisenbahnen - „Niesky ist kein Thema mehr“

Zuletzt aktualisiert:

Die Nieskyer Oberbürgermeisterin Kathrin Uhlemann sieht keine Chancen mehr für ein Eisenbahntestzentrum „Tetis“. Niesky sei nicht unter den Standort-Favoriten, sagte sie uns.  „Niesky ist hier nicht mehr Thema, sondern andere Flächen in der Nähe.“ Aber davon wüssten  weder Bürgermeister noch Bürger etwas.  Uhlemann verwies auf die kritische Auseinandersetzung mit dem  Projekt.  Das sei entscheidend für die Akzeptanz. Aus dem Wirtschaftsministerium erfuhren wir auf Nachfrage, dass „einige Dutzend Standorte“ Gegenstand der Untersuchung seien. Die Ergebnisse sollen noch in diesem Halbjahr vorliegen.

Das Ministerium hatte eine vertiefte Standortprüfung in Auftrag gegeben. Laut der Oberbürgermeisterin wurden Flächen nördlich der A 4 in der Oberlausitz untersucht. „Tetis“ war vor fünf Jahren ins Gespräch gebracht worden. Auf der Anlage sollen Schienenfahrzeuge erprobt werden, vom Lkw auf Schienen über Straßenbahnen bis hin zu ICE-Zügen. Handlungsempfehlungen hat die TU Chemnitz erarbeitet.

Ein 25köpfiger Beirat aus Niesky lotete Vor- und Nachteile aus und sah mehr Chancen als Risiken. Allerdings gibt es  nicht nur Befürworter. Der vor vier Jahren vorgeschlagene Verlauf der Teststrecke nördlich von Niesky löste Protest aus.  Anwohner fühlten sich beeinträchtigt, sie lehnten das Projekt vor ihrer Haustür ab.