Über 3.300 Breitbandanschlüsse für Kreis Görlitz in Betrieb genommen

Zuletzt aktualisiert:

Weitere 3.100 Haushalte, fast 250 Unternehmen und 24 Schulen im nördlichen Teil des Kreises Görlitz können mit bis zu einem Gigabit im Internet surfen. Heute Nachmittag wurde in Kreba-Neudorf bei Niesky  das Breitbandnetz für die Region offiziell in Betrieb genommen.

Damit werde für die Bewohner in den ländlichen Gebieten mehr Lebensqualität geschaffen, sagte Landrat Stephan Meyer. Er nannte auch den Tourismus, der davon profitieren könne.  Angeschlossen an das bis zu einem Gigabit starke Netz wurden z.B. Krauschwitz, Kreba-Neudorf, Gablenz, Rothenburg und Bad Muskau. „Breitbandausbau ist gleichberechtigt mit Schiene und Straße zu sehen. „Es ist die Infrastruktur, die wir im Zuge des Strukturwandels brauchen“, so Meyer.

Den Ausbau der vier Regionen hatte die Telekom übernommen. Über 1.100 Kilometer Glasfaserkabel wurden verlegt und über 150 Netzverteiler aufgestellt. Die Kosten von mehr als 25 Millionen Euro haben Bund, Land und Kommunen übernommen. „Wir werden in den nächsten Jahren weitere 26.000 Haushalte im Kreis Görlitz anschließen“, kündigte Axel Wenzke, Konzernbevollmächtigter für die Region Ost, an.

Audio:

Landrat Stephan Meyer

Tristan Mühl, Bürgermeister von Krauschwitz

Thomas Winkler, der Werkleiter des Snackherstellers Lorenz Nuss GmbH in Kreba-Neudorf