- v.l.n.r.: Schilfrohrsänger, Drosselrohrsänger, Teichrohrsänger.
Zählappell am Holschaer Teich
Vogelschützer haben am Holschaer Teich bei Neschwitz wieder zur Musterung aufgerufen. Sie spannten von Mai bis August zwölfmal die Netze auf. Die Ergebnisse sind heute veröffentlicht worden: 359 Vögel wurden neu beringt und nach Merkmalen wie Art, Geschlecht und dem Zustand des Gefieders erfasst. Danach kamen sie wieder frei. Außerdem wurden 172 schon beringte Vögel gezählt.
Guck mal, wer da piepst! Zum Beispiel Schwarz- und Buntspecht, Neuntöter und Eisvogel. Vor allem Teichrohrsänger landeten in den Netzen. Diese Vogelart brütet im Schilf.
Der Förderverein Sächsische Vogelschutzwarte Neschwitz beteiligt sich schon seit 2018 am bundesweiten Singvogelmonitoring. Es gibt Aufschluss über die Entwicklung der Vogelbestände in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft.