++ EIL ++

Zittau kommt Bürgern entgegen - neuer Online-Service freigeschaltet

Zuletzt aktualisiert:

Wer seinen Wohnsitz in Zittau anmelden will, braucht dafür nicht mehr extra bis zum Amt zu laufen. Das geht nun auch bequem vom Handy oder PC. Zittau ist die fünfte Kommune in Sachsen mit diesem elektronischen Service, teilte die Stadtverwaltung mit.  

Zeit gespart und das Amt entlastet – die Vorteile des Online-Dienstes. Auch die Aktualisierung der Adressdaten auf dem Personalausweis oder dem Reisepass geschieht automatisch. Garantiert wird Sicherheit und Transparenz. Nutzer benötigen ein Handy mit AusweisApp, ein aktuelles Ausweisdokument mit Online-Funktion oder eine eID-Karte – und Mieter zusätzlich eine Wohnungsgeberbescheinigung.  

So funktioniert der Online-Dienst:

Für die Nutzung ist die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises oder der eID-Karte sowie ein behördliches Nutzerkonto erforderlich. Wer noch kein Nutzerkonto hat, kann sich eine BundID anlegen. Am einfachsten geht die Online-Anmeldung mit dem Smartphone. Nach der  Authentifizierung mit der AusweisApp können die Daten aus dem Melderegister abgerufen und aktualisiert werden. Wer zur Miete wohnt, lädt noch die Wohnungsgeberbestätigung hoch und sendet den Antrag ab. 

Nach erfolgreicher Prüfung der Daten durch die zuständige Meldebehörde, steht dem Nutzer eine fälschungssichere digitale Meldebestätigung zum Download zur Verfügung. Nun kann die Aktualisierung der Adressdaten auf dem Chip des Personalausweises ebenfalls selbstständig über den Online-Dienst und die AusweisApp vorgenommen werden. Zum Schluss erfolgt ein automatisches Anschreiben der Bundesdruckerei mit einem Adressaufkleber für den Personalausweis und gegebenenfalls einem Wohnortaufkleber für den Reisepass. Dieser wird nach Anleitung eigenständig angebracht.