• Foto: Matthias Teichgräber

    Foto: Matthias Teichgräber

Zittau stimmt für Kulturhauptstadt-Bewerbung

Zuletzt aktualisiert:

Wahlmarathon in Zittau. Die Wahlberechtigtenkonnten in einem Bürgerenscheid zusätzlich ein Kreuzchen setzen. Fast 75 Prozent stimmten für eine Bewerbung der Stadt und der Dreiländerregion Oberlausitz als Kulturhauptstadt Europas 2025. Bei einer Wahlbeteiligung von 56,7% wurde das Quorum deutlich übertroffen.

«Das ist ein so starkes Ergebnis. Ich hoffe, dass viele Leute das Potenzial der europäischen Wirkung erkannt haben», sagte Oberbürgermeister Thomas Zenker. Die Bewerbung sei eine Chance für Zittau, die Euroregion Neiße und die Oberlausitz.

Auch beim Juniorentscheid, der vom 20. bis 24. Mai an den Zittauer Schulen lief, war das Ergebnis deutlich: 84,5 Prozent der Kinder und Jugendlichen entschieden sich für die Kulturhauptstadt-Bewerbung. Der Stadtrat muss den Bürgerentscheid nun noch feststellen. Bis zum 30. September will Zittau sein Bewerbungsbuch abgeben. «Als nächstes wollen wir in die Region gehen und schauen, wie sich die einzelnen Orte einbringen können», sagte der Projektverantwortliche Kai Grebasch.