• Maximilian Deharde, Juniorchef der Lausitzer Früchteverarbeitung Sohland/Spree: Politik unerfahren und blauäugig.

Zitterpartie um Energiepreisbremse

Zuletzt aktualisiert:

Viele mittelständische Betriebe in der Lausitz schauen mit Bangen auf den ersten Februar. In dieser Woche erhalten sie ihre Strom- und Gasrechnungen. Es herrscht Unklarheit, ob die von der Bundesregierung versprochene Preisbremse schon zieht – und wie,  in welchem Umfang. So erwartet auch der Geschäftsführer der Lausitzer Früchteverarbeitung Sohland/Spree, Maximilian Deharde, noch heute oder spätestens morgen eine klare Aussage.

Zu dem über 100 Jahre alten Unternehmen gehören auch zwei Standorte im Vogtland – in Ellefeld und Steinberg mit insgesamt rund 270 Beschäftigten. Das Sortiment umfasst 375 Artikel: Säfte, Marmeladen, Apfelmus - vor allem süße Leckereien. Wenn Deharde  von seinem Stromanbieter seine Rechnung präsentiert bekommt, könnte es ihm aber sauer und bitter aufstoßen...

Audio:

Reporter Knut-Michael Kunoth